Für die einen sind Wespen eine Plage, sorgen für Panik. Bei 3 Prozent der Deutschen sollen Wespenstiche eine allergische Reaktion hervorrufen.
Wespen sind Raubtiere. Sie jagen und ernähren sich hauptsächlich von Insekten, insbesondere von Fliegen und Mücken. Vor allem in der Zeit der Brutpflege ist ihr Bedarf an fleischlicher Nahrung sehr hoch, so der NABU. Erst wenn die Jungtiere ausreichend mit Nahrung versorgt sind, interessieren sie sich vermehrt auch für Süßes.
Davon können nicht nur Garten- und Balkonbesitzer ein Lied singen, wenn sie im Freien den Nachtisch servieren, sondern auch Bäckereien und Konditoreien.
Die Bäckerei Welsch hat sich nun etwas Besonderes ausgedacht, um den Flug der Wespen zu regeln. Sie bekommen ihr eigenes Stück Kuchen – in der Hoffnung, dass die Insekten diese faire Geste auch schätzen.
Wer Ähnliches bei sich zu Hause ausprobiert hat, kennt ja das Ergebnis.
Übrigens: Hektische Bewegungen, Wegpusten oder ein ungewollter Kontakt können die Wespe aggressiv machen – und sie sticht zu. Im Gegensatz zu den Bienen verlieren die Wespen ihren Stachel nicht.
Veranstaltungen
24 Türchen Weihnachtskonzert
53604 Aegidienberg, Aegidisuplatz
Hüttenzauber
Aegidiusplatz 5, 53604 Bad Honnef
Weihnachtliches Singen mit dem Aegidienberger Gospelchor
Aegidiusplatz 5, 53604 Bad Honnef
Diner en blanc 2020
Park Reitersdorf